Andrea Hahnefeld
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Sie sind ein einzigartiger Mensch mit Ihrem ganz individuellen Wesen, einzigartiger Erfahrung und Sichtweise.
Jeder Mensch ist einzigartig mit seinem ganz individuellen Wesen, einzigartiger Erfahrung und Sichtweise. Diese Ihre Einzigartigkeit soll in unserer gemeinsamen Arbeit die angemessene Wertschätzung und Akzeptanz erfahren. Deshalb möchte ich zunächst in einem geborgenen und vertrauensvollen Rahmen Sie, Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ihr Anliegen kennenlernen und wirklich verstehen. Dann kann ich – immer in Absprache mit Ihnen – Angebote aus verschiedenen therapeutischen Richtungen machen, die auf Sie und Ihre Situation abgestimmt sind.
Dabei bin ich fest davon überzeugt, dass jeder Mensch in sich bereits alle Fähigkeiten hat, um ein gelingendes Leben führen zu können. Oft sind diese allerdings verschüttet und müssen neu ans Licht geholt werden.
Ob Sie in einer akuten Krise stecken, schon länger mit Schwierigkeiten oder Krankheiten kämpfen oder sich weiter entwickeln wollen auf Ihrem ganz eigenen Lebensweg – ich unterstütze Sie dabei, Ihre persönlichen Ressourcen, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuspüren und für Ihr Anliegen nutzbar zu machen. Dazu stehen mir Methoden aus unterschiedlichen Therapieformen zur Verfügung, u.a. aus der Gesprächspsychotherapie, der Hypnotherapie sowie der Transaktionsanalyse.
In einem therapeutischen Gespräch sehe ich meine vorrangige Aufgabe im aktiven Zuhören, wertungsfreien Begleiten und Impulse geben. Verschiedene Gesprächstechniken helfen Ihnen dabei, auszudrücken, was in Ihnen ist, wofür Sie bislang vielleicht noch keine Worte finden konnten. In vertrauensvoller Atmosphäre kann sich damit ihr individueller Weg zeigen und gestalten.
Ergänzt werden die Gespräche durch Imaginationen, Achtsamkeitsübungen und die Einbeziehung des Körpers. Dabei werden beide Gehirnhälften miteinander verknüpft, was das Arbeiten an tieferliegenden Problemen unterstützt.
In einer akuten Krise ist schnelle Hilfe in empathischer und geborgener Atmosphäre wichtig. Selbstverständlich erhalten Sie kurzfristig einen Termin! Die Krisenintervention dient der unmittelbaren Entlastung,
z.B. durch Aktivierung Ihrer bestehender Ressourcen. Ein weiteres Ziel ist Ihre Stabilisierung und gegebenenfalls die Wiederherstellung Ihrer Alltagstauglichkeit. Krisenintervention konzentriert sich auf das Hier und Jetzt.
Auch nach traumatischem Erleben möchte ich Sie dabei unterstützen, Sicherheit und Stabilität zu finden, damit Sie wieder handlungs- und alltagsfähig werden. Dazu hilft es z.B., Distanz zu diesem Erleben zu gewinnen.
Durch meine langjährige Tätigkeit auf diesem Gebiet kann ich Ihnen hierfür Erfahrung sowie konkrete Verfahren aus der Traumatherapie anbieten. In der Traumatherapie wird viel mit Imaginationen gearbeitet, die die Selbstheilungskräfte wirksam unterstützen. Ein Beispiel hierfür ist die Verankerung eines sicheren Ortes.