
Beatrice Knieper
Diplompädagogin,
Traumafachberaterin (gemäß DeGPT),
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Diplompädagogin,
Traumafachberaterin (gemäß DeGPT),
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Sind Sie auf der Suche nach größerer Leichtigkeit, neuer Hoffnung und danach, einfach mehr Sie selbst zu sein? Möchten Sie sich selbst besser verstehen? Möchten Sie hinderliche Muster und alte Programme auflösen, die Sie seit vielen Jahren ausbremsen?
Bei einer Traumatisierung kann die negative Lebenserfahrung nicht als Ganzes im autobiografischen Gedächtnis abgespeichert (integriert) werden, wie das bei gewöhnlichen Lebenserfahrungen der Fall ist. Das traumatische Erlebnis wird fragmentiert, d.h. in unzusammenhängenden Bruchstücken, abgespeichert. Durch kleinste Hinweisreize im Alltag (so genannte Trigger) werden solche Bruchstücke angesprochen, woraufhin unkontrolliert die gesamte traumatische Erinnerung mit allen Gefühlen wieder aktiviert wird.
Sie möchten Ihren Erinnerungen an traumatische Erfahrungen auf sanfte Weise die Intensität nehmen? Durch die Arbeit mit den Klopftechniken lassen sich negative Gefühle abschwächen oder sogar auflösen. So kann ein kontrolliertes Erinnern ohne eine starke körperlich-emotionale Reaktion möglich werden. Die Integration der Lebenserfahrung ins autobiografische Gedächtnis kann voranschreiten und Ihre Lebensqualität steigt.
Für die Klopftechniken benötigen Sie nur ein normales Maß an Vorstellungskraft und Ihre Finger. Bei der Arbeit mit der klassischen Klopfakupressur formulieren Sie Sätze, die Ihre augenblicklichen Gefühle widerspiegeln und tippen dabei mehrmals leicht auf bestimmte Punkte (Meridianpunkte, bekannt aus der Akupunktur) auf dem Kopf, im Gesicht, auf dem Oberkörper und an den Händen.
Die Technik Matrix Reimprinting (sprich: „Mätrix Ri-imprinting“) nutzt ebenfalls das Meridianpunkt-Klopfen, arbeitet dabei aber direkt mit einem emotional verletzten bzw. traumatisierten Anteil Ihres Selbsts. Ziel ist es, den Anteil von seinen belastenden Gefühlen zu befreien und so zu Ihrer psychischen Entlastung beizutragen.
Klopfakupressur und Matrix Reimprinting sind risikoarme Techniken und eignen sich unter Anleitung sehr gut zur Bearbeitung und Verarbeitung einer Traumatisierung. Sie sind in der Regel emotional wenig belastend. Beide Techniken sind schnell zu erlernen. Für nicht traumatische Erfahrungen eignen sie sich sehr gut zur Selbsthilfe im Alltag.
Selbstbestimmung und Kontrolle über die Situation zu erleben und sich in Sicherheit zu fühlen ist für Menschen mit traumatisierenden Erfahrungen wesentlich. Während der therapeutischen Einzelarbeit mit mir sitzen Sie in einem der schönen Räume der Praxis Casa Vita bequem auf einem Stuhl und bleiben vollständig bekleidet.
Sie entscheiden selbst, ob Sie die Augen geöffnet oder geschlossen halten und ob Sie sich selbst beklopfen oder ich Sie beklopfen soll. Darüber hinaus bestimmen Sie selbst, welches Thema Sie bearbeiten und wie lange Sie sich in der therapeutischen Sitzung damit beschäftigen möchten. Sie können ein Thema mitbringen oder wir arbeiten mit dem, was gerade auftaucht. Ich unterstütze Sie mit Fragen bzw. Hinweisen und achte auf Ihre psychische Stabilität und Sicherheit.
Neben der Klopfakupressur und Matrix Reimprinting setze ich bei Bedarf weitere Techniken wie Imaginationstechniken, Visualisierungsübungen, Atem- und Entspannungsübungen unterstützend ein.